Über uns
Die Geschichte hinter VORN Equipment
Der Ursprung
von Vorn Equipment
Die Geschichte von Vorn begann 2009 in Trondheim, Norwegen, als Eirik Andersen, der Gründer von Vorn, an Wochentagen Maschinenbau studierte und an Wochenenden den Bus in die Berge nahm, um auf Jagd zu gehen.
Die Idee hinter Vorns patentiertem QRR-System entstand auf einem dieser Jagdausflüge. Herr Andersen hatte nach einer Alternative zum Tragen seines Gewehrs mit Riemen gesucht, aber keiner der Gewehrrucksäcke auf dem Markt bot das Maß an Gewehrschutz in Verbindung mit einfachem Zugang auf das Gewehr, das er benötigte. Eines Tages, nachdem er von einem schwer fassbaren Auerhuhn überlistet wurde, als er gleichzeitig versuchte, sein Gewehr und seine Skistöcke zu handhaben, beschloss er sein eigenes Gewehrtragesystem herzustellen.
Mit seinem Hintergrund im Maschinenbau war schnell der erste Prototyp erstellt. Die Teile für den ersten Rucksackrahmen wurden aus Aluminium in der Maschinenwerkstatt an seiner Alma Mater gefräst und zusammengeschweißt. Kombiniert mit einem Auslösemechanismus aus Fahrradteilen und einer grob genähten Tasche war der erste Vorn-Rucksack geboren.
Unsere Produktphilosophie
Seit der Herstellung des ersten Prototyps ist viel passiert, aber die Prinzipien des Maschinenbaus sind nach wie vor die Grundlage für Vorns Vorgehensweise für die Entwicklung von Rucksäcken.
Es hängt alles davon ab, die Kraftübertragung durch jedes Material und jede Komponente zu verstehen, die wir zwischen Ihnen, Ihrem Gewehr und Ihrer Ausrüstung platzieren. Ob Sie am Auslösegriff ziehen, einen Gurt festziehen oder den Rucksack bis zum Rand füllen – unser Ziel ist das gleiche. Die entstehende Kraft effizient dorthin zu übertragen, wo sie aufgenommen werden soll, indem so wenig Teile und so wenig Material wie möglich verwendet werden, um die gewünschte Funktionalität zu erreichen. Bei richtiger Ausführung folgen auf natürliche Weise Gewichtsreduktion, Zuverlässigkeit und das allgemeine Qualitätsgefühl.
Unabhängig davon, welchen Teil, welches Material oder welche Naht Sie an unseren Produkten untersuchen, versprechen wir Ihnen, dass wir alle möglichen Optionen geprüft haben, die uns eingefallen sind, und wir hoffen, dass Ihnen die von uns getroffene Auswahl entspricht.
VORN heute
Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass es mittlerweile mehr als 50.000 Jäger auf der Welt gibt, die einen Vorn besitzen, und dass unsere Rucksäcke in lokalen Jagdgeschäften in über 30 Ländern erhältlich sind.
Vorn hat sich in unserem Segment zu einer der größten Marken in Europa entwickelt, und wir glauben, dass der Grund dafür unser Fokus auf die Produktentwicklung in Kombination mit der Tatsache ist, dass die Mehrheit unseres Teams engagierte Jäger ist. Wir wissen auch, dass viele unserer Kunden durch ihre Freunde auf unsere Rucksäcke aufmerksam wurden. Vielen Dank also an alle, die uns helfen, unsere Botschaft erfolgreich zu verbreiten und unser ultimatives Ziel zu erreichen, dass alle Jäger einen Vorn-Rucksack besitzen sollten.
Die Menschen von Vorn
Wer bei Vorn arbeitet, hat ein leidenschaftliches Verhältnis zur Jagd und zu Outdooraktivitäten und weiß, wie wichtig gute Ausrüstung ist. Dass viele der Mitarbeiter selbst Jäger sind, bedeutet natürlich auch, dass sie wissen, was Jäger brauchen. Neben der professionellen Produktentwicklung können sie ihre eigenen Erfahrungen als Grundlage für Entscheidungen nutzen. Was wir machen, machen wir gründlich und genau. Wir glauben daran, fachlich gut fundierte Entscheidungen zu treffen, und wir glauben, dass Präzision wichtig ist, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Zurzeit hat Vorn fünf Mitarbeiter, die mit Begeisterung an Produkten arbeiten, an die sie glauben und die das Jagderlebnis für so viele Menschen in der ganzen Welt optimieren können.
Unsere Werte
Qualität
Vorn will, dass alle Aspekte des Unternehmens von hoher Qualität geprägt sind.
Innovativ
Vorn denkt innovativ, sieht Dinge aus neuen Blickwinkeln und strebt ständige Verbesserungen an.
Zuverlässig
Vorn soll von seinen Kunden, Vertragshändlern und Partnern als zuverlässig erlebt werden. Dafür setzen wir uns ein.